Gebote der Stunde: Du sollst den Sonntag heiligen

Shownotes

Dagmar Röcken und Peter Otten denken darüber nach, warum die Zehn Gebote in diesen verwirrenden Zeiten ziemlich aufregend und aktuell sind. In der vierten Folge: Du sollst den Sonntag heiligen. Warum eigentlich?

Du sollst den Sonntag heiligen. Das klingt nach geblümtem Kleid, "Sonntagsstaat", Apfelkuchen mit Schlag, Spaziergänge, die alle schrecklich fanden. Es gibt unterschiedliche Sonntagserfahrungen. Die einen freuen sich über Leerlauf und Muße. Und andere fürchten Einsamkeit und bleierne Stille. Macht es also Sinn, einen Tag in der Woche zu heiligen? Erst recht, wo keiner mehr in die Kirche geht? Der Schöpfungsbericht in der Genesis berichtet nüchtern, dass Gott am siebten Tag ruhte. Vielleicht geht es darum, Zweckfreiheit als Segen und Anspruch, als anspruchsvollen Segen wiederzuentdecken? Vielleicht gelingt es dann, das Heilsame dieser Tage wieder freizulegen.

Dieser Podcast hat Dagmar und Peter beeindruckt und zu "Gebote der Stunde" inspiriert: https://www.ardaudiothek.de/sendung/du-sollst-nicht-wie-die-10-gebote-unser-leben-bestimmen/10409635/

Mehr über Dagmars Arbeit und wie du sie erreichen kannst findest du hier: https://www.waswirklichwirkt.de/

Peter findest du hier https://www.facebook.com/peter.otten.73 und einige seiner Texte hier: www.theosalon.de. Ihn erreichst du auch unter p.otten@hoevi.de. Seine mailadresse ist p.otten at hoevi.de.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.